Liebe Dartfreunde,
auch wenn die Zahlen im Moment wieder nach oben gehen, sehen wir dennoch opimistisch in das Jahr 2022 und in die Saison 1-2022.
Hier sind für euch die Termine:
Ordentliche Mitgliederversammlung: Sonntag, 9.Januar 2022 - 15:00 Uhr - Kieler ETV Treff, Große Ziegelstraße 54, 24148 Kiel
Persönliche Anmeldung mit Bargeldzahlung: Donnerstag, 13.Januar 2022 - 18:00 bis 21:00 Uhr- NDTSV Holsatia Kiel, Strohredder 17, 24149 Kiel
Anmeldeschluss per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! : Sonntag, 16. Januar 2022 - 23:59 Uhr
Geldeingangsschluss für Meldungen per E-Mail: Dienstag, 18.Januar 2022 - 23:59 Uhr
Auslosung Saison 1-2022: Donnerstag, 20. Januar 2022 -20:00 Uhr - Bei Mr. Bond,Sophienblatt 67,24114 Kiel
Meister der Meister Turnier: Freitag, 04. Februar 2022 - Kieler ETV Heim
Ligaabschlussfest Saison 2021: Samstag, 05. Februar 2022 - Kieler ETV Heim - mit Ausgabe der Spielberichtsbögen !
Saisonstart Saison 1-2022: Montag, 07.Februar 2022
Beim Meister der Meister Turnier fangen die C und B Mannschaften um 18:00 Uhr an, die A Mannschaften fangen um 20:00 Uhr an.
Sollte es durch künftige Entscheidungen der Bundesregierung nicht möglich sein, das wir unsere Termine einhalten können/dürfen, dann werden wir selbstverständlich alle Termine nachholen sobald es wieder erlaubt ist.
Wir wünschen euch allen trotz der momentanen Lage eine besinnliche Vorweihnachtszeit, passt gut auf euch und eure Lieben auf.
Beste Grüße
Für den Vorstand
Maike Bünning, Schriftführerin EDSV Norddeutschland e.V.
Liebe Kapitäne aller Ligen und Mannschaften !
Aufgrund der ab Montag geltenden neuen Auflagen des Landes Schleswig-Holsten in der Coronaverordnung, möchten wir Euch zeitnah informieren, wie es an den letzten Spieltagen weitergehen wird .
Am Montag 22.11.2021 gelten verschärfte Bedingungen, die der einen oder anderen Mannschaft das Leben etwas schwerer machen können, im Bezug spielfähig anzutreten.
Ab da an gilt in Schleswig-Holstein für Besuche in der Gastronomie die 2G Regel, was bedeutet, das nur noch genesene und geimpfte Zugang zu den Spielstätten haben. Ein Schnelltest wie bisher wird es nicht mehr geben, um am Spiel teilzunehmen.
Wir möchten Euch bitten dieses auch Euren Wirten mitzuteilen, und es umzusetzen , wie es dann die Landesverordnung vorsieht!!!
Um aber Euch ein gewisses Maß an Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen , hat der Vorstand kurzfristig folgendes beschlossen.
Der §11.8 im Regelwerk in der jetzigen Fassung lautet
„Um eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden, ist eine Spielerdnachmeldung für einen Einsatz in einem der letzten 3 Spiele nicht zulässig, wenn der Sportler nicht bereits vor dem viertletzten Spiel gemeldet wurde.“
Dieser Absatz wird bis zum Saison Ende 2021 außer Kraft gesetzt, und durch folgende Regelungen ersetzt.
1.) Es kann ab sofort bis vor dem letzten Spieltag ein Spieler nachgemeldet werden.
2.) Die Mannschaft kann nur einen Spieler nachmelden an den letzten 3 Spieltagen, wenn es aufgrund der neuen Verordnung einem Spieler, der nicht geimpft / genesen ist, unmöglich ist, am Punktspiel teilzunehmen .
3. Dem Ligaobmann ist schriftlich mitzuteilen , welchen gemeldeten Spieler der neue Spieler ersetzt, da dieser dann nicht mehr spielberechtigt ist. Sollte dieser dennoch eingesetzt werden, werden seine Spiele aus der Wertung herausgerechnet. Ausnahme ist, das belegt werden kann, das erst dann durch Impfung und dessen Frist einsetzbar ist. Auch dieses ist dem Ligaobmann schriftlich mitzuteilen und die Spielerlaubnis in dem Fall abzuwarten.
4) Ein Spieler, der in der Saison noch nicht gespielt hat, der einen z.B. B – Status hat, möchte einer Mannschaft in der A aushelfen. Dieses ist bis Ende der Saison 2021 gestattet, und er behält auch seinen Status, sofern die Mannschaft aufsteigt, da sein aktueller Status eingefroren wird.
5.) Das Regelwerk in Sachen maximale Anzahl höherer klassiger Spieler in einer Mannschaft bleibt weiterhin bestehen.
Mit diesen Entscheidungen wollen wir Euch helfen, die Saison zuende zu spielen, sofern Ihr Spieler nicht mehr einsetzen könnt.
In Einzelfällen behält sich der Vorstand Einzelfallentscheidungen vor.
Gut Dart euch weiterhin für den Rest der Saison, bleibt gesund.
Für den Vorstand
Ligaobmann
Liebe Kapitäne aller Mannschaften!!
Ab kommenden Montag den 21.11.2021 gilt eine neue Corona Verordnung des Landes Schleswig-Holstein , die folgendes vorsieht
Für Ungeimpfte gilt dann ab Montag, dass sie keinen Zutritt mehr zu Gaststätten, zum Sport in Innenräumen und zu Dienstleistungen mit Körperkontakt erhalten. Ausnahmen gelten für Friseure und medizinische und pflegerische Dienstleistungen, sagte der Ministerpräsident. Während bei Freizeitveranstaltungen künftig 2G gelten soll, greift bei beruflichen Veranstaltungen die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), kündigten Günther sowie Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) und Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) gemeinsam an.
Weiterhin will die Jamaika-Koalition die Kontakte einschränken. Private Zusammenkünfte innerhalb geschlossener Räume sind von Montag an nur noch mit bis zu zehn ungeimpften Personen zulässig, kündigten sie an. Auch die Maskenpflicht an Schulen wird ab Montag wieder eingeführt.
Wir bitten Euch dieses auch an Eure Wirte weiter zugeben, und dieses auch umzusetzen sowie einzuhalten. Ab Montag werden keine Test, weder Schnell noch PCR Test anerkannt!!!
Bleibt alle Gesund und achtet auf die neuen Vorgaben.
Für den Vorstand euer
Ligaobmann
Liebe Kapitäne !
Aus gegebenen Anlass möchte ich darauf hinweisen, das Spielernachmeldungen für die laufende Saison 2021 nur noch bis zum 3. letzten Spieltag möglich sind.Das heißt , das mit dem beginn des 4.letzten Spieltages durch den Anwurf, es nicht möglich ist, noch einen Spieler für diese Saison nachzumelden. Bitte dieses zu beachten, und ggf unverzüglich Spielernachmeldungen einzureichen.
Für den Vorstand
Euer Ligaobmann
Liebe Mitglieder und Kapitäne !
Aufgrund eines Trauerfall ist unser Ligaobmann Stephan Fredrich bis zum 08. Dezember nicht erreichbar!!!
Wenn ihr Fragen oder Probleme haben solltet wendet euch bitte an die Sportwarte oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte Respektiert diese Bekanntmachung und gebt Stephan den Raum und die Zeit die er jetzt braucht.
Maike